
Medizinkosmetik Berlin: Fachinstitut für medizinische Tätowierung & Permanent Make-up
Sie haben eine sichtbare, körperliche Einschränkung nach einer Operation, einem Unfall oder einer Erkrankung und Sie wünschen sich ein ansprechendes Äußeres, mit dem Sie sich wieder vollwertig und attraktiv fühlen? Medizinkosmetik Berlin ist seit Jahren auf medizinische, rekonstruktive Tätowierungen spezialisiert. Mit unseren Behandlungsangeboten helfen wir Ihnen, ein gutes Körpergefühl wiederzuerlangen.
Zu unseren Schwerpunkten gehören die Wiederherstellung der Brustwarze nach Brustkrebs, die Brustwarzenkorrektur nach Brustoperationen, die Narbenkorrektur an Brustwarzen, Körper und Gesicht, Farbangleichung der Haut sowie die Augenbrauen-Pigmentierung mit feinster Haarzeichnung.

Ich bin Lydia Dwornicki
Ihre kreative, medizinische Fachkraft, die ihr Hobby zum Beruf gemacht hat.
Wie ich medizinische Tätowiererin geworden bin
Bei vielen Menschen besteht eine Abneigung gegen Nadeln. Bei mir ist das anders. Seit ehe und je ist die Nadel das Medium, mit dem ich gerne arbeite.
Während meinen früheren Tätigkeiten als medizinische Fachkraft z.B. zum Abnehmen von Blut, Legen von Venenzugängen bei OPs, intramuskulären Spritzen und heute zum Rekonstruieren von unvollkommenen Körperteilen mit Tätowierungen.
Kreativität wurde mir in die Wiege gelegt
Ganz gebannt sah ich meinem Vater zu, wenn er Bilder malte. Zwar ausschließlich Landschaftsmotive, aber diese sehr naturgetreu und realistisch. Als Schriftenmaler war er ein gefragter Mann und vielleicht habe ich von seinem Talent etwas mitbekommen. Auch ich begeistere mich seit meiner frühen Kindheit für das Malen und Zeichnen, je graziler und detailgetreuer, desto besser.
Es lag also nah, dass ich 2004 meine medizinische Berufserfahrung mit meiner Kreativität verband und eine Ausbildung als Permanent Make-up Artist und Fachkosmetikerin absolvierte.

Gründung & Standort von Medizinkosmetik Berlin
Nachdem ich im Pigmentieren und in der Kosmetik meine Erfahrungen sammeln konnte, beschloss ich 2006, mich selbstständig zu machen. Anfangs mit Permanent Make-up und Medizinischer Kosmetik, ab 2012 ausschließlich mit medizinischen Pigmentierungen.
Im Gesundheitszentrum Spannkraft e.V. in Berlin Spandau fand ich eine kleine, intime Räumlichkeit, in der ich bis heute praktiziere. Dieser Standort hat sich gut etabliert. Es befinden sich Parkplätze vor der Tür, zwei Ärztehäuser sowie Einkaufsmöglichkeiten auf dem Gelände. Von der Innenstadt aus, ist das Institut mit dem Auto und den öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar.

Meine Passion
Ich liebe, was ich tue, jeden Tag aufs Neue. Es macht mich überglücklich, wenn ich mit Tattoogerät und Pigmentfarbe naturgetreue Nachbildungen erschaffe, die echt aussehen und die den Betroffenen zu mehr Lebensqualität verhelfen.
Mein Anspruch & meine Werte
Professionalität, Empathie und fachliche Kompetenz sind Werte, die mir besonders wichtig sind. Mit Sachverstand und Einfühlungsvermögen gehe ich auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse ein, zeichne Ihnen das erwartungsgemäße Ergebnis vor und bespreche mit Ihnen, die mir zur Verfügung stehenden Möglichkeiten. Gebe aber auch klare Empfehlungen für eine chirurgische Korrektur, wenn ich sie für zielführend erachte.

Was mich antreibt...
Das sagen Kund*innen über mich und meine Arbeit
Wenn ich mich jetzt im Spiegel betrachte, könnte ich vor Freude in die Luft springen. Ich hätte nie für möglich gehalten, dass die Narben an meinen Brustwarzen so gut wie nicht mehr zu sehen sind. Ein herzliches Dankeschön an Frau Dwornicki, Sie sind eine wahre Künstlerin.
Susanne H.
Presse & Publikationen

Vorträge & Interviews
Ich freue mich darüber, dass meine Expertise auf dem Gebiet der medizinischen Tätowierung gefragt ist. So darf ich Fachartikel in Fachzeitschriften und Tageszeitungen veröffentlichen und werde zu Ärztekongressen und Fachsymposien als Gastrednerin zum Thema „Medical Tattooing“ eingeladen.

Mein Herzensprojekt
Bundesweiter Hygienestandard für Mikropigmentierung, Tätowierung und Piercing
Der Trend nach invasiven Beauty-Behandlungen und Tätowierungen ist ungebrochen. Körperliche Eingriffe in die Haut bergen allerdings für Endverbraucher und Behandelnde ein erhöhtes Infektionsrisko, wenn nicht die notwendigen Hygienemaßnahmen eingehalten werden.
In der Kosmetik-, Permanent-Make-up-, Piercing- und Tattoo-Branche existieren leider keine einheitlichen Hygienestandards. Lediglich die Bundesländer Hessen und Sachsen verlangen von Betreiber*innen den Nachweis über die Grundkenntnisse in der Hygiene.
Mehr Sicherheit für Endverbraucher*innen & Behandelnde
Es ist mir ein besonderes Anliegen das zu ändern und mich dafür einzusetzen, dass es in Deutschland einen einheitlichen Hygienestandard gibt. Mit Gründung der Medizinkosmetik Akademie und der Erstellung eines fundierten Hygienekurses „Geplant Hygienesicher“ ist der erste Schritt zu mehr Hygienesicherheit für Endverbraucher*innen und Behandelnde getan. Nun müssen nur noch die Politik und Verantwortliche überzeugt werden.

Kontaktieren Sie uns
Sie haben Fragen oder wünschen eine individuelle Beratung zu unserem Behandlungsangebot?
Nehmen Sie zu uns Kontakt auf. Wir informieren Sie gerne über die ästhetischen Möglichkeiten einer medizinischen Pigmentierung. Wir freuen uns auf Sie.